Freizeit & Kultur
Zum Jahr 2006: Die Moderne in der eigenen Falle

Wachstum, das sich selbst ad absurdum führt: 6,5 Milliarden Menschen und 750 Millionen Autos gibt es derzeit weltweit, noch vor Mitte des Jahrhunderts werden mehr als neun Milliarden Menschen und 2,5 Milliarden Automobile auf dem Planeten lasten. 

dpa

Wirklich globales Denken könnte zur Folge haben, dass die fatale Kleingeistigkeit des Wirtschafts-Globalismus auffällt, befürchtet Andreas Pecht in seinem Neujahrsessay zum Jahr 2006.



Lesezeit 6 Minuten
von unserem Autor Andreas Pecht Alle reden von Globalisierung. Und davon, dass man sich ihren Herausforderungen endlich stellen müsse. In seinem traditionellen Neujahrs-Essay geht unser Autor der Frage nach, ob es den Zeitgenossen mit dem globalen Denken und Handeln ernst ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden