">
Freizeit & Kultur
Zum Jahr 2004: Lernen – das größte aller Abenteuer

Jan Vermeers Gemälde "Der Astronom" (1668) zeigt einen Mann ganz in forschende Gedanken versunken. Neugierde, die natürliche Lust am Verstehen und Begreifen der Welt wie der Menschen ist die eigentliche Motivation des Lernens - auch heute noch.

Musée de L'Ouvre

Lustvolle Auseinandersetzung mit der Welt ist jeder Paukerei weit überlegen - in seinem Neujahrsessay macht sich Andreas Pecht einige Gedanken zur frühen Nach-Pisa-Zeit.


Lesezeit 6 Minuten
von unserem Autor Andreas Pecht Seit Pisa ist die deutsche Schul- und Bildungswelt nicht mehr, was sie war. Das zurückliegende Jahr stand im Zeichen großer bildungspolitischer Diskussionen und kleiner Reformansätze. Die Ressource „Geist“ wurde als zentraler Faktor für die künftige Stärke des Standorts Deutschland entdeckt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden