Mainz
Wohnbau bremst bei Solaranlagen
Wohnbau bremst bei Solaranlagen
dpa

Mainz - Gut drei Jahre nach dem Stadtratsbeschluss zum Ausbau der alternativen Energien auf 30 Prozent der Stromerzeugung bis 2020 hat sich die städtische Wohnbau bereit erklärt, ihre Dächer für Sonnenstromanlagen zur Verfügung zu stellen – gegen Zahlung einer Pacht.

Lesezeit 2 Minuten
Mainz – Gut drei Jahre nach dem Stadtratsbeschluss zum Ausbau der alternativen Energien auf 30 Prozent der Stromerzeugung bis 2020 hat sich die städtische Wohnbau bereit erklärt, ihre Dächer für Sonnenstromanlagen zur Verfügung zu stellen – gegen Zahlung einer Pacht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden