Wiesbaden: "Zwischen Brücke und Blauem Reiter" im Museum
Im Jahr 2013 jährt sich der Geburtstag der Künstlerin, Kunsthändlerin und Mäzenin Hanna Bekker vom Rath zum 120. Mal. Zu diesem Anlass präsentiert das Museum Wiesbaden die 30 Kunstwerke, die 1987 aus ihrem Nachlass erworben werden konnten, erstmals wieder in ihrer Gesamtheit — darunter Arbeiten von so berühmten Malern wie Max Beckmann, Erich Heckel oder Wassily Kandinsky.
Lesezeit 1 Minute
Zugleich wird mit der Ausstellung „Zwischen Brücke und Blauem Reiter – Hanna Bekker vom Rath als Wegbereiterin der Moderne“ die Übergabe von mehr als 15 bedeutenden Dauerleihgaben aus dem Nachlass an das Museum gefeiert. Mit ihrem couragierten Eintreten für die Künstler während des Nationalsozialismus hat sie den Beherbergten nicht nur Hoffnung gemacht, sondern auch das Gefühl vermittelt, bei ihr eine zweite Heimat gefunden zu haben.