Herbst 1982: Das Unterhaus ist pleite, die renommierte Mainzer Kleinkunstbühne steht vor dem Aus. Die Stadt ist in finanziellen Schwierigkeiten, sie will ihre Unterstützung einstellen, und die Hausbank der Bühne kündigt den Kredit auf. „Das war ein ganz großer Hilferuf damals, der uns da erreichte“, erinnert sich Elfi Schleindl.