Chemnitz
Wie der Körper den Geschmack beeinflusst

Chemnitz. Dass der persönliche Musikgeschmack von körperlichen Voraussetzungen abhängen kann, dürfte jedem bekannt vorkommen, der schon einmal Sport getrieben hat. Beim Laufen, Springen, Stemmen oder Radfahren lässt sich die Bewegung meist umso besser ausführen und bereitet umso mehr Freude, je temporeicher die Musik ist, die einem dabei ins Ohr dringt.

Lesezeit 1 Minute
Diesen Eindruck kann der Musikpsychologe Thomas Schäfer bestätigen: „Im Fitnessstudio wollen wir eine aktivierendere Musik hören als beispielsweise bei einer Trauerfeier. Das liegt daran, dass Musik, die die Atem- oder Herzfrequenz anhebt, in der passenden Situation, also im Fitnessstudio, eher bevorzugt wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden