Rheinhessen
Weinvergnügen in Rheinhessen wird jetzt teurer

Bei auf Qualität bedachten Winzern geht es jetzt vor allem um eine selektive Lese bei später reif werdenden Sorten wie Grauburgunder, den hier Tanja Gruber vom Bodenheimer Weingut Gruber erntet.

Bernd Eßling

Rheinhessen - Der Jahrgang 2010 bringt auch in Rheinhessen deutlich geringere Erträge. Spät reifende Sorten profitieren noch von Oktobersonne. Im größten deutschen Weinanbaugebiet ist die Lese aber schon zu drei Viertel geschafft. Anlass für ein erstes 2010er-Fazit.

Lesezeit 2 Minuten
Rheinhessen – Der Weinjahrgang 2010 in Rheinhessen wird wahrlich kein schlechter. Darüber dürfen sich die Freunde edler Tropfen freuen. Allerdings werden sie für den Weingenuss tiefer in den Geldbeutel greifen müssen, denn es wird wesentlich weniger Riesling, Müller-Thurgau, Silvaner, Dornfelder und Co.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden