Handwerk Steinmetzmeister Stefan Schlosser ist 50, Geschäftsführer eines Natursteinunternehmens und möchte ausbilden, aber niemand bewirbt sich
Wahlzeit: Handwerksberuf unbeliebt - Gesellschaft soll umdenken
Moderne Computertechnologie gehört auch im Steinmetzgewerbe längst zum Berufsalltag. Trotzdem scheuen immer mehr Jugendliche davor zurück, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Stefan Schlosser hat seit drei Jahren keine einzige Bewerbung mehr bekommen. Foto: Dagmar Schweickert
Dagmar Schweicke

Westerwald/Rhein-Lahn. Moderne Computertechnologie gehört auch im Steinmetzgewerbe längst zum Berufsalltag. Trotzdem scheuen immer mehr Jugendliche davor zurück, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Stefan Schlosser hat seit drei Jahren keine einzige Bewerbung mehr bekommen.

Lesezeit 3 Minuten
Die ersten Autos verlassen frühmorgens den Hof, das Telefon klingelt im Minutentakt. Hier eine Baustelle, da ein Zulieferer. Steinmetzmeister Stefan Schlosser behält den Überblick. Zusammen mit Bruder Joachim und Vater Werner, Gesellen und Helfern sind sie die Esterau Natursteine Verarbeitungs GmbH (ENV) in Holzappel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden