Nachdenklich in Leipzig: SPD-Chef Sigmar Gabriel beim SPD-Bundesparteitag. Foto: Kay Nietfeld DPA
Leipzig - SPD-Chef Sigmar Gabriel geht gestärkt aus dem Parteitag in Leipzig hervor. Der einstige Parteiliebling, NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, erhält nach dem Schlingerkurs bei der Koalitionsfrage und den irritierenden Äußerungen zur Kohlepolitik einen Dämpfer. Die Delegierten strafen mit mickrigen Ergebnissen reihenweise Parteiobere ab.
Lesezeit 3 Minuten
Vom SPD-Parteitag berichten unsere Korrespondenten Michael Bröcker und Eva Quadbeck
Sie hatte es natürlich gewusst. „Es kann ja nur bergab gehen“, sagte Hannelore Kraft noch am Abend vor dem SPD-Bundesparteitag. Ein Journalist hatte sie nach ihrer Erwartung für die Wiederwahl zur SPD-Vizechefin gefragt.