Mainz - Der Chemiker Otto Schott (1851-1935) gilt als Wegbereiter der modernen Glaswissenschaft. Seine Firma erlangte mit Spezialgläsern Weltruhm.
Mainz (dpa/lrs) – Der Chemiker Otto Schott (1851-1935) gilt als Wegbereiter der modernen Glaswissenschaft. Seine Firma erlangte mit Spezialgläsern Weltruhm.
Der Sohn eines Fensterglasmachers und Glasfabrikanten erkannte nach zahlreichen Versuchen, dass man Gläser mit genau definierten Eigenschaften schaffen und reproduzieren kann – wenn die Zusammensetzung stimmt.