Mayen/Mendig
Villendichte zwischen Mayen und Andernach höher als im Pariser Raum

Mayen/Mendig - Bei Archäologen lassen die Forschungen im Mayen-Mendiger Raum aufhorchen: Nachdem der Kölner Uni-Professor Thomas Fischer bestätigt hat, dass die Stadt Mayen eine längere Siedlungsgeschichte als Trier oder Köln hat, sind auch die Villen, die in der Region entdeckt worden sind, in den Fokus gerückt. Bei der Archäologen-Tagung in Mayen mit Experten aus zehn Ländern ist betont worden, dass dieses Terrain eine Dichte reicher römischer Villen aufweist, die nördlich der Alpen „ohne Parallelen ist“.

Lesezeit 2 Minuten
Mayen/Mendig – Bei Archäologen lassen die Forschungen im Mayen-Mendiger Raum aufhorchen: Nachdem der Kölner Uni-Professor Thomas Fischer bestätigt hat, dass die Stadt Mayen eine längere Siedlungsgeschichte als Trier oder Köln hat, sind auch die Villen, die in der Region entdeckt worden sind, in den Fokus gerückt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden