Lokal Z-Szene
Viele Wege führen nach Byzanz

Leihgabe aus Wien: Die Elfenbeintafel (5./6. Jahrhundert) zeigt eine byzantinische Kaiserin. Fotos: H. Braun

Harry Braun

Mainz - Es sind sehr verschiedene Wege, die ab Sonntag, 6. November, im Landesmuseum Mainz nach Byzanz führen: Die neue Sonderausstellung leitet die Besucher nicht nur durch eine beachtliche Sammlung von rund 100 teils wertvollen Exponaten wie Papyri, Elfenbeine und Jahrhunderte alte Stoffe, sondern führt sie auch auf verschiedenen Pfaden in die byzantinische Kultur und Geschichte und ihre Bewertung im Lauf der Geschichte ein. Gleichzeitig zeigt sie Wege auf, auf denen sich Wissenschaftler und Forscher einem Sachgebiet annähern.

Lesezeit 2 Minuten
Mainz – Es sind sehr verschiedene Wege, die ab Sonntag, 6. November, im Landesmuseum Mainz nach Byzanz führen: Die neue Sonderausstellung leitet die Besucher nicht nur durch eine beachtliche Sammlung von rund 100 teils wertvollen Exponaten wie Papyri, Elfenbeine und Jahrhunderte alte Stoffe, sondern führt sie auch auf verschiedenen Pfaden in die byzantinische Kultur und Geschichte und ihre Bewertung im Lauf der Geschichte ein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden