Berlin/Mainz
Union will Soli ab 2020 abschmelzen

Erfolg im Soli-Streit für Horst Seehofer

dpa

Berlin/Mainz. Kehrtwende beim Soli: Die Spitzen von CDU und CSU wollen den Solidaritätszuschlag ab 2020 nun doch schrittweise absenken. Darauf hat sich CDU-Chefin Angela Merkel laut einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" mit CSU-Chef Horst Seehofer und Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) geeinigt. 

Lesezeit 2 Minuten
Von unseren Korrespondentinnen Rena Lehmann, Birgit Marschall und Eva Quadbeck Vor wenigen Wochen hatte Merkel die Einnahmen aus dem Soli noch für unverzichtbar erklärt. Scharfe Kritik an den neuen Plänen kommt aus Rheinland-Pfalz und anderen Bundesländern, die nun um ihre Einnahmen fürchten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden