Freizeit & Kultur
Trier: Spurensuche im Boden“ im Landesmuseum

Was passiert eigentlich auf einer archäologischen Ausgrabung und warum werden Grabungen überhaupt durchgeführt? Spannend, überraschend und in einer ganz neuen Art zeigt das Landesmuseum Trier mit „Spurensuche im Boden“ zurzeit eine interessante Ausstellung für die ganze Familie.

Lesezeit 1 Minute
Der Rundgang durch die Ausstellung bietet Einblicke in die Erforschung steinzeitlicher Siedlungen, römischer Gräber, aber auch in den Boden unter dem städtischem Asphalt. Natürlich geht es nicht nur um die Arbeit der Archäologen und Grabungstechniker mit Bagger und Gummistiefeln – ebenso wird gezeigt, was im Museum mit den archäologischen Funden passiert, wie sie restauriert und wo sie aufbewahrt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden