">
Regionales
Trabi-Fans in der Eifel: Feuer und Flamme für den "Plastebomber"

Sie alle verbindet eines: Die Liebe zum Trabi lebt im neuen Club "Trabifreunde aus der Eifel", die sich hier in der Ettringer Lay zum Gruppenfoto mit "Plastebomber" aversammelt haben.

Tom Frey

Ettringen/Daleiden - Sie alle verbindet eines: Die Liebe zum Trabi. Ob abends nach der Arbeit, am Wochenende oder im Urlaub - am liebsten wird an den alten DDR-Autos geschraubt und gebastelt. Von Aachen über Trier bis Mayen zählt die Trabi-Runde bereits 16 Exemplare der geliebten "Plastebomber" - darunter besonders originelle wie den Feuerwehr-Trabi ("Löschi" genannt) neben den klassisch Trabi-blauen Exemplaren, die das alte DDR-Feeling wieder so richtig aufleben lassen.

Lesezeit 3 Minuten
Ettringen/Daleiden – Sie alle verbindet eines: Die Liebe zum Trabi. Ob abends nach der Arbeit, am Wochenende oder im Urlaub – am liebsten wird an den alten DDR-Autos geschraubt und gebastelt. „Den Trabi kann man komplett auseinander- und wieder zusammenbauen, ohne viel falsch zu machen“, sagt Steffen Schneider aus Ettringen (Kreis Mayen-Koblenz).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden