Mainz
„Total Recall“: Neuauflage des Science-Fiction-Klassikers
«Total Recall»
Kate Beckinsale und Len Wiseman bei der Premiere von «Total Recall» in Hollywood. Foto: Paul Buck
DPA

Berlin - Können wir unseren Erinnerungen trauen? Ist die Vergangenheit nicht immer nur ein Konstrukt, das sich jeder nach Belieben zurechtbiegt? Auch um diese philosophischen Fragen kreist die sehenswerte Neuauflage des Science-Fiction-Klassikers „Total Recall“ von 1990 - in erster Linie aber legt Regisseur Len Wiseman („Underworld“) einen knalligen, kurzweiligen Actionfilm mit prominenter Besetzung vor. Dabei rückt er wieder näher an den Plot der Vorlage, die Kurzgeschichte „Erinnerungen en gros“ des US-Autors Philip K. Dick, heran.

Lesezeit 2 Minuten
Berlin – Können wir unseren Erinnerungen trauen? Ist die Vergangenheit nicht immer nur ein Konstrukt, das sich jeder nach Belieben zurechtbiegt? Auch um diese philosophischen Fragen kreist die sehenswerte Neuauflage des Science-Fiction-Klassikers „Total Recall“ von 1990 – in erster Linie aber legt Regisseur Len Wiseman („Underworld“) einen knalligen, kurzweiligen Actionfilm mit prominenter Besetzung vor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden