Mainz
Tafeln ersticken im Brot

Brot ohne Ende: Weil in den Bäckereien immer alle da sein muss, bleibt zu viel Gebäck übrig. Selbst die Mainzer Tafel kann nicht alles nehmen. Foto: dpa

picture alliance

Mainz - Abends sind in vielen Bäckereien jede Menge Brötchen übrig. Bis in den Abend hinein wird gebacken. Die Kunden sollen auch spät noch das komplette Sortiment an Kuchen, Broten und Brötchen vorfinden. Doch was passiert mit den Resten? Und die Entsorgung der alten Backwaren kostet die Unternehmer ansonsten richtig Geld.

Lesezeit 3 Minuten
Mainz – Abends sind in vielen Bäckereien jede Menge Brötchen übrig. Bis in den Abend hinein wird gebacken. Die Kunden sollen auch spät noch das komplette Sortiment an Kuchen, Broten und Brötchen vorfinden. Doch was passiert mit den Resten? Und die Entsorgung der alten Backwaren kostet die Unternehmer ansonsten richtig Geld.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden