Koblenz
Szene regional Drei Schwestern
Drei Schwestern

Glücklich wird bei Tschechow und Eötvös keiner: Aurea Marston (Mascha), Anne Catherine Wagner (Olga), Peter Kubik (Werschinin) und Tamara Weimerich (Irina) in Koblenz.

M. Baus

Koblenz - Was Komponist Peter Eötvös am Wochenende erlebte, ist nur den wenigsten Schöpfern zeitgenössischer Musiktheaterwerke vergönnt: Die Koblenzer Premiere seiner "Drei Schwestern" von 1998 war zugleich die bereits 100. Aufführung der Oper - und keine leichte Aufgabe für ein eher kleines Theater.

Lesezeit 3 Minuten
Koblenz – Was Komponist Peter Eötvös am Wochenende erlebte, ist nur den wenigsten Schöpfern zeitgenössischer Musiktheaterwerke vergönnt: Die Koblenzer Premiere seiner „Drei Schwestern“ von 1998 war zugleich die bereits 100. Aufführung der Oper. Nun ist Koblenz zugegebenermaßen eines der kleinsten Theater, das sich bisher an dem aufwendigen Werk versucht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden