Interview Welche Idee von Europa haben die rechten Intellektuellen? Was unterscheidet die Vordenker von der AfD?
Soziologe im Interview: Gegen rechts zu sein, das allein reicht nicht
Thomas Wagner. Foto: Milena Schlösser/Aufbau
© Milena Schlö

Berlin. Der Soziologe Thomas Wagner hat für sein Buch „Die Angstmacher“ mit Rechten geredet. Im Interview mit unserer Zeitung warnt vor einem allzu einseitigen Blick auf die diversen Strömungen:

Lesezeit 4 Minuten

Warum ist das Jahr 1968 auch für die Neuen Rechten so immens wichtig?

1968 brachte nicht nur für die Neuen Linken, sondern auch für die Neuen Rechten einen Modernisierungsschub. So lehnten die Neuen Rechten nun die Demokratie nicht mehr grundsätzlich ab, auch artikulierten sie antiautoritäre und antiimperialistische Positionen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden