Freizeit & Kultur
Sophie Hunger: Schweizerin hält an musikalischer Eigenständigkeit fest

Sophie Hungers musikalischer Werdegang liest sich wie ein modernes Märchen. Noch vor wenigen Jahren war die 1983 geborene Schweizerin selbst in ihrer Heimat ein vollkommen unbeschriebenes Blatt. Dann veröffentlichte die Sängerin und Songwriterin ihr in Eigenregie produziertes Debütalbum „Sketches on sea“, das vor allem durch seine unglaubliche musikalische Eigenständigkeit besticht.

Lesezeit 1 Minute
Doch nicht nur beim Schweizer Publikum weckte sie mit ihrer Musik Interesse: Schon bald erhielt sie von namhaften Kollegen wie dem Jazztrompeter Erik Truffaz, der Industrial-Band The Young Gods und dem Chansonnier Stephan Eicher Einladungen, internationale Bühnen mit ihnen zu teilen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden