Kundus
Serie: Mein Nachbar ist im Krieg (2) - Zur Vergebung gehören immer zwei Seiten

Hort des Glaubens in einer Umgebung, in der Gewalt und Krieg den Alltag bestimmen: die „Gottesburg“ im Lager von Kundus.

Peter Lausmann

Kundus. Mitten im Feldlager steht eine kleine Festung. Die dicken Mauern sollen den Alltag abwehren und sind doch durchlässig genug, um ihn nicht zu ignorieren. Selbst wenn draußen die schwer gepanzerten Fahrzeuge die Straße entlangrollen, ist es im Inneren gedämpft ruhig. Der Hausherr trägt Uniform, aber weder Waffe noch Rangabzeichen. Auf dem Schild über dem Eingang steht „Gottesburg“. Militärpfarrer Ralf Eckert erzählt unserem Redakteur Peter Lausmann von Glauben, Zweifel und von Rachegefühlen

Lesezeit 4 Minuten
Afghanistan – Militärpfarrer Ralf Eckert erzählt in seiner „Gottesburg“ in Kundus von Glauben, Zweifel und von Rachegefühlen Kundus. Mitten im Feldlager steht eine kleine Festung. Die dicken Mauern sollen den Alltag abwehren und sind doch durchlässig genug, um ihn nicht zu ignorieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden