Der Andernacher Museumsleiter Dr. Klaus Schäfer steht an einem Pult, das denen ähnelt, an denen auch die Nonnen geschrieben haben.
Foto: Lieselotte Sauer-Kaulbach
Lieselotte Sauer
Andernach - In einem Aufsatz schrieb der Historiker Peter Brommer über das Andernacher Augustinerinnenkloster "Unserer lieben Frau vor den Mauern zum hl. Thomas", dass dessen Frühgeschichte eher im "legendenhaft Unklaren" liege. Sicher aber ist, dass es hier ein Skriptorium gab, eine Schreibstube. Dieser widmet sich nun eine Ausstellung im Andernacher Stadtmuseum.
Lesezeit 2 Minuten
Andernach – In einem Aufsatz schrieb der Historiker Peter Brommer über das Andernacher Augustinerinnenkloster „Unserer lieben Frau vor den Mauern zum hl. Thomas“, dass dessen Frühgeschichte eher im „legendenhaft Unklaren“ liege. Sicher aber ist, dass es hier ein Skriptorium gab, eine Schreibstube.