Rüsselsheim
Schlechter Ruf und verpasste Chancen: Baustellen bei Opel
dpa

Rüsselsheim - Strategiewechsel bei General Motors: Im Schulterschluss mit der mächtigen Gewerkschaft IG Metall und den Opel-Betriebsräten will das Management die defizitäre Europa-Tochter wieder in die Spur bringen. Die Zeit drängt, denn der Absatz bröckelt, die Produktion ist zu teuer, die Werke sind nicht ausgelastet und die Modellpalette hat Lücken.

Lesezeit 3 Minuten
Rüsselsheim – Strategiewechsel bei General Motors: Im Schulterschluss mit der mächtigen Gewerkschaft IG Metall und den Opel-Betriebsräten will das Management die defizitäre Europa-Tochter wieder in die Spur bringen. Die Zeit drängt, denn der Absatz bröckelt, die Produktion ist zu teuer, die Werke sind nicht ausgelastet und die Modellpalette hat Lücken.

Ressort und Schlagwörter