Rüsselsheim
Schlechter Ruf und verpasste Chancen: Baustellen bei Opel
dpa

Rüsselsheim - Strategiewechsel bei General Motors: Im Schulterschluss mit der mächtigen Gewerkschaft IG Metall und den Opel-Betriebsräten will das Management die defizitäre Europa-Tochter wieder in die Spur bringen. Die Zeit drängt, denn der Absatz bröckelt, die Produktion ist zu teuer, die Werke sind nicht ausgelastet und die Modellpalette hat Lücken.

Lesezeit 3 Minuten
Rüsselsheim – Strategiewechsel bei General Motors: Im Schulterschluss mit der mächtigen Gewerkschaft IG Metall und den Opel-Betriebsräten will das Management die defizitäre Europa-Tochter wieder in die Spur bringen. Die Zeit drängt, denn der Absatz bröckelt, die Produktion ist zu teuer, die Werke sind nicht ausgelastet und die Modellpalette hat Lücken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden