Kultur
Saarbrücken: „Die Dreigroschenoper“ im Theaterzelt

„Die Bettler betteln, die Diebe stehlen, die Huren huren. Und der Haifisch, der hat Zähne, und die trägt er im Gesicht, und Macheath, der hat ein Messer …“ Mit keinem anderen Stück ist Bertolt Brecht ein so umwerfender Erfolg gelungen wie mit seiner 1928 uraufgeführten „Dreigroschenoper“.

Lesezeit 1 Minute
Brechts scharfzüngige Travestie, in der die Bettler und Ganoven sich bürgerlicher geben als die gute Gesellschaft, scheint heute jedoch ein paar der scharfen Zähne verloren zu haben, so selbstverständlich wohlig ist die Kapitalismuskritik à la Brecht geworden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden