Kommentare aus Berlin
RZ-Kommentar: Online-Protest ist nicht die bessere Form des Aufbegehrens

Die Mitglieder des Petitionsausschusses des Bundestages klingen etwas verschnupft, wenn die Sprache auf die zahlreichen privat organisierten Protestplattformen im Internet kommt. Die Konkurrenz im Netz sehen sie nicht gern. Wer als Bürger wirklich erreichen wollte, dass der Gesetzgeber sich mit seiner Beschwerde beschäftigt, müsste sich schon weiterhin ganz traditionell an den Ausschuss wenden, stellen die Bundestagsabgeordneten dann gern klar. Dabei muss der Petitionsausschuss gar nicht um seine Zukunft fürchten. Denn der Protest aus dem Netz kann ihn tatsächlich nicht ersetzen.

Lesezeit 1 Minute
Von Rena Lehmann Protest im Internet formiert sich teils zwar erstaunlich schnell, unbürokratisch und massenwirksam. Er hat neben den teils beeindruckenden Unterstützerzahlen, die Campact und Co. vorweisen können, aber auch seine fragwürdigen Seiten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden