Ingo Schneider zum Abbau des AKW
Das Atomkraftwerk Mülheim-Kärlich war nur 405 Tage am Netz. Am 9. September 1988 wurde es wieder abgeschaltet – nach intensiven juristischen Auseinandersetzungen. Im Juni 2001 beantragte die RWE letztlich die Stilllegung und den Abbau des AKW, der Rückbau begann 2004.