RZ-Interview: Umweltministerin Hendricks will Suche nach Atommülllager vorantreiben
Berlin
RZ-Interview: Umweltministerin Hendricks will Suche nach Atommülllager vorantreiben
Umweltministerin Barbara Hendricks hat ehrgeizige Ziele.
picture alliance
Berlin. Bei der Zwischenlagerung des nach Deutschland zurückkehrenden Atommülls setzt die neue Bundesregierung vor allem Hessen unter Druck. "Es kann nicht sein, dass nur sozialdemokratisch geführte Regierungen Atommüll aufnehmen", sagte die neue Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) im Gespräch mit unserer Zeitung.
Lesezeit 2 Minuten
Frau Hendricks, was haben Sie eigentlich mit Umweltpolitik zu tun?
Mehr als Sie denken. Ich war in meinem früheren Berufsleben Referatsleiterin im Umweltministerium in Nordrhein-Westfalen (NRW), und ich habe mich in meinem Wahlkreis immer auch um Naturschutzfragen oder Hochwasserschutz gekümmert.