Freizeit & Kultur
Rhein-Main: „Tage der Industriekultur “ in vielen Städten

Vor 150 Jahren, 1863, trafen sich zum ersten Mal Arbeiterbildungsvereine aus ganz Deutschland in Frankfurt am Main, unter der Leitung von Leopold Sonnemann. Im Dreieck von Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft nahmen diese Organisationen wichtige Aufgaben wahr: Bildung, Sport, Sozial- und Erholungseinrichtungen, Kleingärten und Wohnungsbau.

Lesezeit 1 Minute
Von Arbeiterwohlfahrt bis zu Genossenschaftsbanken finden sich bis heute Weiterentwicklungen, bei denen es stets auch um Mitbestimmung geht. Die sechs Tage der „Industriekultur Rhein- Main 2013“ bieten 312 Möglichkeiten, die Vielfalt von Arbeits- und Unternehmenskulturen in der Region Rhein-Main zu entdecken: Ob bei Führungen durch Unternehmen oder Depots, Rundfahrten durch Industrieparks und Hafenanlagen, Schiffs-, Radtouren und Spaziergängen, ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden