Brüssel - Andreas Voßkuhle ist Präsident des Zweiten Senates des Bundesverfassungsgerichtes in Karlsruhe. Deshalb muss sich der 50-jährige Jurist und ehemalige Rektor der Freiburger Albert-Ludwigs-Universität an diesem Dienstagmorgen auch an bestimmte Regeln halten, als er das einstimmige Urteil über die deutsche Beteiligung am Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) verkündet: "Trotz der eingegangenen Verpflichtungen bleibt die Haushaltsautonomie des Deutschen Bundestages hinreichend gewahrt", liest er vom Blatt ab.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Brüsseler Korrespondenten Detlef Drewes
„Das Ergebnis ist eindeutig: Die Verfassungsbeschwerden sind teilweise unzulässig und im Übrigen unbegründet.“ Das war’s. Der Schlussstrich unter der größten Verfassungsbeschwerde in der Geschichte des obersten deutschen Gerichtes mit mehr als 37 000 Klägern.