Berlin
Reformpapier: CDU will Internetnutzer besser schützen

Berlin. Schüler sollen künftig einen "Ernährungsführerschein" machen. Die Privatsphäre von Internetnutzern soll mit einem "digitalen Produktsicherheitsgesetz" besser geschützt werden. Das sieht das Reformpapier der CDU zu Nachhaltigkeit und Lebensqualität vor, das unserer Zeitung vorliegt. Demnach sollen Schüler künftig im Unterricht erfahren, wie sie sich gesund ernähren können und woher Lebensmittel stammen.

Lesezeit 1 Minute
Von unserer Berliner Korrespondentin Rena Lehmann Die stellvertretende Bundesvorsitzende Julia Klöckner, die die Kommission zu Nachhaltigkeit leitet, bezeichnete Ernährungswissen im Gespräch mit unserer Zeitung als „eine gute Grundlage für ein gutes, gesundes Leben“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden