Rheinland-Pfalz
Rechnungshof schlägt Alarm: Investitionsstau bei Landesstraßen von fast einer Milliarde [Update]

Der bauliche Zustand des Landesstraßennetzes hat sich in den vergangenen Jahren in Rheinland-Pfalz deutlich verschlechtert.

dpa

Rheinland-Pfalz. Der Rechnungshof von Rheinland-Pfalz schlägt Alarm und sieht für die Landesstraßen einen Investitionsstau von fast einer Milliarde Euro. Der bauliche Zustand des Landesstraßennetzes habe sich in den vergangenen Jahren deutlich verschlechtert, teilte die Behörde am Dienstag mit. Unterdessen erneuern die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern ihre Forderung nach einer substantiellen Aufstockung des Etats für die Verkehrsinfrastruktur.

Lesezeit 1 Minute
Auf fast 2500 Kilometern – das entspreche einem Drittel des Landesstraßennetzes – müssten schlechte und sehr schlechte Streckenabschnitte saniert werden, was fast 970 Millionen Euro koste. Als Ursache für den Zustand sieht der Rechnungshof die Strategie des Landesbetriebs Mobilität (LBM), vielfach nur die Fahrbahnoberflächen instand zu setzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden