">
Mainz
Premiere in Mainz: "Lore Lay" als Materialsammlung ohne roten Faden

Am Anfang steht der bürgerliche Salon: Klaus Köhler und Dorin Rahardja in der Soirée "Lore Lay" im Kleinen Haus des Staatstheaters.

Martina Pipprich

Mainz. Ja, was ist es denn nun, was da im Kleinen Haus geboten wird? Es läuft im Opernspielplan, ist eine Mehrspartenproduktion, auch ein Musiktheaterprojekt - aber im Spielplan "nur" als romantische Soirée angekündigt. Letzteres passt am ehesten zu "Lore Lay", einer Materialsammlung rund um den Rhein und die ihn bevölkernden Sagen- und Märchengestalten. Ein lohnender Ansatz, sollte man meinen: Schließlich haben es die Rheinlegenden auf hundertfache Vertonungen gebracht.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Kulturchef Claus Ambrosius Der Abend beginnt mit Heinrich Heine persönlich – beziehungsweise einem bürgerlichen Fest, zu dem der Dichter geladen ist. Kommuniziert wird hier vorwiegend per Kunstlied – und mit Stücken von Schuberts „Forelle“ bis Schumanns „Im Rhein, im heiligen Strome“ wird eine Grundkonstellation von Liebe, Eifersucht, Leidenschaft und Rache aufgespannt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden