Kreis Altenkirchen
Positionen zum Thema Windkraft

"Die Energiewende ist gescheitert", erklärt Sandra Weeser. Denn erstens sei die dadurch erwartete Beschäftigungswelle nicht erreicht worden, zweitens habe man ein Risiko für die Wirtschaft geschaffen. Keine weiteren Windräder mehr, sagt die Liberale: "Wie soll es denn im Jahr 2020 mit 3000 Windkraftanlagen in unserem Land aussehen? Nur die Betreiber profitieren von den Anlagen. Und später haben wir lauter Ruinen im Wald stehen." Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) nehme weder Rücksicht auf die Menschen noch auf die Natur.

Lesezeit 1 Minute
Auch Michael Wäschenbach positioniert sich auf der Seite der Windenergie-Gegner. Ihm sei das Thema „eine Herzensangelegenheit“ geworden, und er sei stolz darauf, dass er es zusammen mit betroffenen Kommunen und Bürgerinitiativen geschafft habe, dass die Landesregierung keine Windräder auf dem Giebelwald aufgestellt habe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region