Cochem
Offiziers-Ehepaar: Gemeinsam befördert

Besuch der Reservisten der Kreisverbindungskommandos Cochem-Zell und Rhein-Hunsrück-Kreis beim Ortsverband Cochem des Technischen Hilfswerks in Cochem-Brauheck: In der Mitte (Sechster von rechts) ist der Initiator der Wehrübung und Leiter des Kreisverbindungskommandos Cochem-Zell, Oberstleutnant Murat Aydin, zu sehen.

-

Cochem - Ein ganzes Wochenende opferten zwölf Reservisten der Kreisverbindungskommandos (KVK) Cochem-Zell und Rhein-Hunsrück-Kreis für ihre Aus- und Weiterbildung bei der Übernahme von territorialen Aufgaben der Bundeswehr. Schließlich wurde dabei auch noch ein Offiziers-Ehepaar gemeinsam befördert.

Lesezeit 1 Minute
Oberstleutnant der Reserve Murat Aydin konnte am ersten Tag elf Kameraden der KVK begrüßen, um sie für ihre Aufgaben im Rahmen der zivil-militärischen Zusammenarbeit auszubilden und fit zu machen. Auf dem Ausbildungsplan standen neben der Herstellung der Einsatzbereitschaft einer „KVK-Zelle“ im Ernstfall einer Katastrophenlage oder eines Großschadenereignisses die Arbeit am Computer, die Führung von Lagekarten und Lagevorträgen sowie die ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden