Das 1966 gegründete New Jazz Meeting gehört zu den wichtigsten Foren des europäischen Jazz. Seit der Jazzredakteur des Südwestfunks, Joachim-Ernst Berendt, diese Reihe ins Leben rief, hat das jährlich stattfindende Jazz-Klanglabor des SWR sein Gesicht kontinuierlich verändert.
Lesezeit 1 Minute
Geblieben aber ist die Grundidee: improvisierenden Musikern Austauschmöglichkeiten im Rahmen eines Rundfunkstudios zu eröffnen.
In einer einwöchigen Arbeitsphase entwickeln Musiker im radiofonen Kontext ein Programm, das sie dann öffentlich präsentieren.