Rheinland-Pfalz
Neue Rettungs-App: Notruf aus dem Wald wird dank Smartphone einfacher

So sehen die neuen Notrufschilder aus, die künftig im Wald die Koordinaten des jeweiligen Standortes ausweisen. Foto: Reiner Drumm

Reiner Drumm

Rheinland-Pfalz. "Im Wald stehen" bedeutet sprichwörtlich, sich nicht mehr zurechtzufinden. Nicht zuletzt durch das sich ändernde Freizeitverhalten sind zunehmend mehr Menschen in den heimischen Wäldern unterwegs - und mit der Einrichtung des Nationalparks ist mit einem weiteren Anstieg der Besucherzahlen zu rechnen

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Sascha Saueressig Spaziergänger, Wanderer, Läufer, Reiter, Mountainbiker und auch solche, die ihr Brennholz selbst schlagen – falls es zu einem Unfall kommt, können auch sie die vorhandenen forstwirtschaftlichen Rettungspunkte nutzen, um schnell Hilfe heranzuholen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden