Berlin
Nach Massenschlägerei: Flüchtlinge nach Religion trennen?
dpa

Berlin. An dem Tag, an dem Bundespräsident Joachim Gauck die Deutschen auf Konflikte bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise vorbereitete, kam es zu einer Massenschlägerei in einer Flüchtlingsunterkunft im hessischen Calden. 300 Albaner sollen sich mit 70 Pakistanern geprügelt haben. Die beiden Volksgruppen gingen mit Stöcken und Reizgas aufeinander los. 14 Menschen wurden verletzt, darunter drei Polizisten. Anlass war der Streit in einer Essensschlange zwischen einem 18-Jährigen und einem 80-Jährigen.

Lesezeit 2 Minuten
Von unseren Berliner Korrespondenten Jan Drebes und Eva Quadbeck Der Vorfall löste eine Debatte aus, ob eine getrennte Unterbringung der Flüchtlinge nach Religion und Ethnie besser wäre. Dies forderte die Gewerkschaft der Polizei (GdP). Die Deutsche Polizeigewerkschaft sprach sich dafür aus, Frauen getrennt von Männern in den Flüchtlingsunterkünften unterzubringen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden