Koblenz
Miao Xiaochuns Kunst überspringt Zeitalter

Miao Xiaochun vor einer seiner Arbeiten, die derzeit im Koblenzer Ludwig Museum zu sehen sind.

Liselotte Sauer-Kaulbach

Koblenz - In seinen Werken beschäftigt er sich mit Ikonen der Kunstgeschichte, spielt sie in den Computer ein, bearbeitet und verfremdet sie. Was hinter diesem Arbeitsansatz steckt, verrät Miao Xiaochun in einem Gespräch in seiner Ausstellung im Ludwig Museum.

Lesezeit 3 Minuten
Koblenz – Platon und Diogenes, Aristoteles und Sokrates: Keiner der berühmten griechischen Philosophen fehlt in der „Schule von Athen„, die Raffael von 1508 bis 1511 in der Stanza della Segnatura im Vatikan malte. Eine mehr als respektable Versammlung ist es, die sich da in einem monumentalen, von Treppen, Säulen und Statuen beherrschten Innenraum zusammengefunden hat, komplettiert durch Geistesgrößen der Wissenschaft, allesamt gekleidet in ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden