Mainzer Zollhafen: Kultur zwischen Hafenbecken und Rhein
Zwischen 1882 und 1887 erbaute der legendäre Mainzer Stadtbaumeister Eduard Kreyßig auf Höhe des Rheinkilometers 500 am Rande der Neustadt den Zoll- und Binnenhafen. Auf dem 30 Hektar großen Areal will die Eigentümerin des Geländes, die Stadtwerke Mainz AG, ein neues Stadtquartier entwickeln.
Lesezeit 1 Minute
Neben einer attraktiven Wohnlage mit 1400 Einheiten in unmittelbarer Nähe zum Rhein sollen dort auch 4000 Arbeitsplätze entstehen.
Bis zum Beginn der Wohnbebauung, der für 2016 geplant ist, wird die Nordmole des Zollhafens als Open-Air-Konzertfläche genutzt, eine der attraktivsten im Rhein-Main-Gebiet.