Mainz
Mainzer Sand: Lärmschutz-Debatte um den Ausbau der A 643

Blick von der (hier noch befahrenen) Schiersteiner Brücke Richtung Mainz: Die Autobahn 643 wird ausgebaut und sorgt seit Jahren für Diskussionen.

Bernd Eßling

Mainz - In der Diskussion um den Ausbau der A 643 durch den Mainzer Sand - das ist die Autobahn zur Schiersteiner Brücke - liegen CDU und Grüne auf einer Linie: Beide bevorzugen die "Vier plus zwei"-Lösung mit einer Freigabe der Seitenstreifen im Berufsverkehr. Dagegen warnt die SPD vor "Vorfestlegungen", bevor das Gutachten des Landesbetriebs Mobilität vorliegt. Knackpunkt: Der Bund bezahlt Lärmschutzmaßnahmen nur bei einem sechsspurigen Ausbau.

Lesezeit 1 Minute
Mainz – In der Diskussion um den Ausbau der A 643 durch den Mainzer Sand – das ist die Autobahn zur Schiersteiner Brücke – liegen CDU und Grüne auf einer Linie: Beide bevorzugen die „Vier plus zwei“-Lösung mit einer Freigabe der Seitenstreifen im Berufsverkehr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden