Mainz
Mainzer Forscher überlisten Hautkrebs

Mainz - In Deutschland erkranken jährlich etwa 15.000 Menschen an Schwarzem Hautkrebs, 2000 sterben daran. Mainzer Wissenschaftlern ist ein wichtiger Schritt in der Forschung gegen die Krebsart gelungen.

Lesezeit 1 Minute
Mainz – Mainzer Wissenschaftlern ist ein wichtiger Schritt in der Forschung gegen den schwarzen Hautkrebs gelungen. Schwarzer Hautkrebs ist so gefährlich, weil er dazu neigt, früh Metastasen zu bilden. Neue Behandlungsansätze nutzen unter anderem die Fähigkeit der Immunabwehr, bösartige Zellen aufzuspüren und zu zerstören.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden