Gesellschaft Digitalisierung war ein zentrales Thema der Maikundgebung des DGB
Maikundgebung: Arbeitnehmer demonstrieren für ihre Rechte
Gehen für existenzsichernde Löhne und Renten sowie menschenwürdige Arbeitszeiten auf die Straße: Arbeitnehmer treffen sich am Dienstag zur traditionellen Maikundgebung in Limburg. Foto: Kerstin Kaminsky

Limburg. Traditionelle Maikundgebung auch in Limburg: Arbeitnehmer sind in der Domstadt am Dienstag für ihre Rechte auf die Straße gegangen. Ein Thema dabei: die Digitalisierung. Wie ist es um Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit in Deutschland bestellt? Die Gewerkschaften finden, dass hier immer noch vieles im Argen liegt. Sie streiten für existenzsichernde Löhne und Renten, menschenwürdige Arbeitszeiten und dafür, dass der Mensch im Zuge der Digitalisierung nicht auf der Strecke bleibt.

Lesezeit 2 Minuten
Am Kampftag der internationalen Arbeiterklasse hatte der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zu einem Demonstrationszug durch die Innenstadt und zur Maikundgebung auf dem Kauflandgelände eingeladen. „Wir sind dankbar, dass neben den Vertretern aller Gewerkschaften auch so viele Politiker hier sind“, begrüßte die DGB-Kreisvorsitzende Viktoria Spiegelberg-Kamens die Anwesenden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region