303 magische Orte
Limburgs Wahrzeichen: Beim Dom kommt's auf die Perspektive an

Wer seinen Standort nur um ein paar Meter verändert, wird mit einer neuen Ansicht auf den Limburger Dom belohnt.

Marco Rosbach

Wer sich der Stadt nähert, kann sich ihm nicht entziehen: Der Limburger Dom thront, wie es sich für ein Wahrzeichen gehört, hoch über der Lahn auf einem Felsen – weithin sichtbar und deshalb so bekannt. Ganz anders verhält es sich, wenn Besucher von der Altstadt hinauf zum Dom pilgern.

Lesezeit 1 Minute
Fachwerkhaus reiht sich an Fachwerkhaus, enge Gassen schlängeln sich Meter um Meter nach oben – und keine Spur von der freien Sicht auf den Dom. Umso erleichtert, so scheint es, sind weniger ortskundige Menschen, wenn sie den Dom endlich wieder sehen.

Ressort und Schlagwörter