"Leucippo" in Köln: Vielleicht ruht manches Werk zu Recht im Archiv
Star der "Leucippo"-Produktion: Der Countertenor Valer Sabadus.
frei
Opernausgrabungen erfreuen sich großer Beliebtheit. In Köln macht sich Regisseurin Tatjana Gürbaca um Johann Adolf Hasses "Leucippo" verdient, aber es bleibt abgesehen von tollen Sängerleistungen eine meistenteils vergebene Liebesmüh.
Lesezeit 1 Minute
Von unserem Mitarbeiter Christoph Zimmermann
Köln. Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Dies gilt für die aktuelle Kölner Ausgrabung von Johann Adolf Hasses Favola pastorale „Leucippo“. Schwetzingen (Koproduktion) ging mit der Inszenierung Tatjana Gürbacas voraus, sich daran erinnernd, dass das Werk bald nach der Uraufführung (Dresden 1747) auch im Schlosstheater der badischen Kleinstadt herauskam.