Berlin
Lesen im Netz fordert den Nutzer heraus
koya979 - Fotoli

Berlin. Auf Internetseiten kann man sich verlieren. Man beginnt, einen Text zu lesen, wird mittendrin über einen Link auf einen anderen Text geleitet, der einen zu einem spannenden Video führt, das man auch noch sehen möchte - und so geht es fort. Das digitale Lesen funktioniert anders als das über Jahrhunderte gelernte Vertiefen in ein einziges Buch. Kulturpessimisten mögen das bedauern. Doch das digitale Lesen bietet auch neue Chancen für Kreativität und Denkvermögen, behaupten Wissenschaftler.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Berliner Korrespondentin Rena Lehmann Bei einer Tagung in Berlin der Mainzer Stiftung Lesen haben Experten Risiken und Vorteile des Lesens im Internet diskutiert. Erst gerade hat die internationale Vergleichsstudie ICILS der Technischen Universität Dortmund herausgefunden, dass das Aufwachsen mit den neuen Medienwelten nicht unbedingt bedeutet, dass die jungen Leute sie auch gekonnt nutzen und dabei lernen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden