Berlin
Länder: Bund soll mehr für Berlin zahlen

Winfried Kretschmann, der eine höhere Verantwortung des Bundes für Berlin einfordert. Foto:

dpa

Berlin - Bayern, Baden-Württemberg und Hessen wollen der Hauptstadt Berlin künftig nicht mehr finanziell unter die Arme greifen. Bayern und Hessen schlossen sich der Forderung des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne) an.

Lesezeit 1 Minute
Von unserer Korrespondentin Birgit Marschall Er fordert, den Sonderbedarf vor allem für Berlin aus dem Länderfinanzausgleich herauszulösen und dem Bund zu übertragen. „Die Zahlerländer bauen faktisch die Schulden Berlins ab“, sagte Bayerns Finanzminister Markus Söder.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden