Filmstarts
kritik russischer sommer

Alle Religionen dieser Erde haben etwas gemeinsam, erklärt der russische Romancier Leo Tolstoi (Christopher Plummer) gleich zu Beginn seinem neuen, jungen Sekretär Walentin (James McAvoy): Es ist "die Liebe". Und um deren Kraft und Wechselfälle dreht sich denn auch alles in "Ein russischer Sommer", einer aufwendigen deutschen, mit internationalen Stars besetzten Produktion des amerikanischen Regisseurs und Autors Michael Hoffman ("Ein Sommernachtstraum", 1999).

Lesezeit 2 Minuten
Alle Religionen dieser Erde haben etwas gemeinsam, erklärt der russische Romancier Leo Tolstoi (Christopher Plummer) gleich zu Beginn seinem neuen, jungen Sekretär Walentin (James McAvoy): Es ist „die Liebe“. Und um deren Kraft und Wechselfälle dreht sich denn auch alles in „Ein russischer Sommer“, einer aufwendigen deutschen, mit internationalen Stars besetzten Produktion des amerikanischen Regisseurs und Autors Michael Hoffman („Ein ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden