Berlin
Kritik bei Feier des Grundgesetzes: Redner für neues Asylrecht

Unter einer schwarz-rot-goldenen Standarte liegt im Mai 1949 das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland auf einem Tisch im Sitzungssaal des Parlamentarischen Rates in Bonn.

DPA

Berlin - Turbulente Feierstunde: Der Schriftsteller und Orientalist Navid Kermani kritisiert bei der Feierstunde die Asylrechtsregelung im Grundgesetz scharf. Bundestagspräsident Norbert Lammert ruft das Bundesverfassungsgericht zur Ordnung. Widerspruch gibt es für beide.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Berliner Korrespodentin Eva Quadbeck Die gute Botschaft zu 65 Jahren Grundgesetz ist: Rechtsstaat und Gesellschaft in Deutschland sind so stabil, dass man sich zur Feierstunde ehrliche Worte leisten. Dazu hatte Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) den iranisch stämmigen Schriftsteller Navid Kermani eingeladen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden