lokal unzugeordnet
Kommentar von Kurt Knaudt: Zwischenergebnis überrascht selbst Optimisten

Buchen, Felsen, Moos, Farn, Hochmoore und seltene Pflanzen - so könnte das Kerngebiet eines künftigen Nationalparks Hunsrück aussehen. Die Chancen auf eine Realisierung wachsen. Foto: Gerhard Ding

Gerhard Ding

Ob es um Fördermittel, die Aufmerksamkeit von außen oder bisher verschlossene Türen geht, die sich jetzt deutlich leichter öffnen lassen: Immer mehr wird deutlich, dass der Nationalpark der Region eine ganz neue, ungewohnte Rolle beschert.

Lesezeit 1 Minute
Nach einem bisher eher deprimierenden Mauerblümchendasein zentral im Abseits wird sie plötzlich als zupackende und selbstbewusste Einheit wahrgenommen, die entschlossen ist, die sich bietende Chance zu nutzen. Das spiegelt auch das Zwischenergebnis bei den Abstimmungen wieder: Eine solch deutliche Mehrheit hatten selbst kühne Optimisten nicht erwartet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden