Kreis Altenkirchen
Kommentar: Tierliebe hört nicht beim eigenen Hund auf

Susanne Schneider zu verantwortungslosen Hundebesitzern   Wer sich einen Hund anschafft, übernimmt gleichzeitig auch große Verantwortung. Genauso wie Besitzer dafür zu sorgen haben, dass der Vierbeiner seine Geschäfte nicht auf einem Spielplatz oder in Nachbars Garten verrichtet, muss darauf geachtet werden, dass der Hund weder Mensch noch einem anderem Tier Schaden zufügt. 

Lesezeit 1 Minute
Seinen Hund unbeaufsichtigt laufen zu lassen, ist in vielerlei Hinsicht verantwortungslos. Aber nicht der Hund ist in dieser Angelegenheit der Schuldige – das Tier folgt nur seinem Instinkt. Vielleicht war es den Besitzern des im Oberlahrer Wald wildernden Tieres nicht bewusst, was ihr Hund bei seinen Alleingängen anrichtet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region